7.1.2017 => 20km Marsch in Willendorf, veranstaltet vom 1. Mödlinger Wanderverein "Föhrenberge" unter Wanderleiter Christian Laczkovits. Sieben Damen und Herren folgten diesen Aufruf an dieser sehr schönen winterlichen Tour teilzunehmen. Pünktlich um 10.15 Uhr starteten wir vom Bahnhof Willendorf Richtung Würflach. Der Schnee noch kein Problem, aber der querkommende eisige Wind ließ die Gesichter einfrieren. In Würflach angekommen ging es bergwärts durch die Johannesbachklamm. Sehr schöne winterliche Impressionen, gefrorener Wasserfall....
Leider hat mein iphone durch die Kälte bereits den Dienst verweigert, daher leider keine Fotos. Durch die Johannesklamm durch und weiter nach Greith und Schrattenbach. Ab Schrattenbach ging es nun zur Ruine Schrattenbach hoch. Der Weg teils stark verweht und durch hohen Schnee gehend. Niemand hatte Freude an der Spitze die Spur zu ziehen, war es doch ziemlich anstrengend. Trotzdem erreichten wir nach einigen kurzen Verschaufpausen die Ruine Schrattenbach in 640m Höhe. Viel ist nicht mehr zu sehen, nur einige Mauerreste. Nach kurzer "Schaupause" auf der Ruine folgten wir den tief verschneiten Weg weiter bergwärts zum Lärbaumkreuz in 760m Höhe.
Das Lärbaumkreuz
Wegweiser zur Orientierung ein paar Schritte vor dem Lärbaumkreuz
Damit ist der höchste Punkt dieser Wanderung erreicht. Weiter ging es nun realtiv gemütlich auf verschneiten Forstwegen talwärts Richtung Würflach. Relativ gemütlich deshalb weil bereits ein Geländewagen eine Spur gezogen hat. Entgegen den 1h50min, die als Hinweis am Wegweiser beim Lärbaumkreuz stand, erreichten wir bereits in einer Stunde den Kirchenwirt in Würflach. Im gemütlicher Wärme wurde Mittagspause genossen. Parallel dazu glühten die Stempel in den diversen Wertungsheften. Nach dieser etwa einstündigen Pause folgten wir den Weg nach Willendorf. Dem eisigen Wind wieder ausgesetzt erreichten wir um 15.30Uhr den Bahnhof in Willendorf.
Es war eine tolle winterliche Wanderung mit vielen sehr schönen Impressionen dieser winterlichen Landschaft. Ein hohes Lob auch an Wanderleiter Christian Laczkovits, der uns sicher und ohne Probleme durch diese winterliche Landschaft führte!