Pichl-Vorberg - Marathoncup Austria
Suchen
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
MC-Austria
motivation
in erinnerung
e.inezberger
j.riesner
e.schmied
r.maurer
a.pichler
j.reisinger
j.mair
programm
2017
2016
marathoncup
2017
Korneuburg
Prospekt
Streckenplan
Bericht
Lichtenwörth
Prospekt
Streckenplan
Bericht
Gars am Kamp
Prospekt
Streckenplan
GPX-Daten
Bericht
Böheimkirchen
Prospekt
Streckenplan
GPX-Daten
Bericht
Mödling
Prospekt
Streckenplan
GPX-Daten
Ebbs
Pichl-Vorberg
Grünau im Almtal
Thomasberg
Knittelfeld
St.Georgen
Galtür
Allentsteig
Nebelberg
Bruckneudorf
Leutasch
Filzmoos
Biberbach
Bad Grosspertholz
2016
Haspelmoor
Gars am Kamp
Böheimkirchen
Kitzbühel
Mödling
Gallspach
Ebbs
Pichl-Vorberg
Krumbach
Scharnstein
Knittelfeld
Allentsteig
Galtür
Nebelberg
Krummnussbaum
Leutasch
Mittersill
Mittersill
Km-Wertung Mödling
Biberbach
Bad Grosspertholz
jokercup
ranking2017
2017
WienChina
Prospekt
Bericht
Kaltenleutgeben
Prospekt
Bericht
Eisenstadt
Prospekt
Bericht
WienerDoerfer
Prospekt
Bericht
Allentsteig
Prospekt
Bericht
Lanzenkirchen
Mariazell I
Korneuburg
Mariazell II
St.Aegyd
Mariazell III
Plankenstein
Tauplitz
Ramsau
Schwarzatal
RundumKierling
IML-Quick
WienerStaedte
2016
news-infos
news 2017
news 2016
QR-Code
2017
2016
statistik
urkunden
2017
urkunden a-h
urkunden i-l
urkunden m-r
urkunden s-t
urkunden u-z
2016
urkunden a-k
urkunden l-p
urkunden r-z
vermessung
中国, China
huanglong
jiuzhaigou
wuxi_buddha
xitang
yabuli
wuxi50km
kontakt
link
anmeldung
starter-f-marathon
zimmernachweis
Vereine
MC-logo
protokoll
traunstein
wanderprogramm
foehrenberge
gef.wanderungen
wanderfahrten
wanderwoche
rangliste
kumpferl
groessmann
kumpferl
marathoncup
> 2016
Bericht
Startkarte
Streckenplan
Urkunde
Stoffaufnäher
Programm
Bericht
26.6.2016, der bereits 6. Marathon innerhalb des Marathoncups 2016 in
Pichl-Vorberg stand am Programm. Gleich vorweg, der 10. Dachstein
Marathon war doch wesentlich besser organisiert als in den Anfängen.
Wie bereits eine Woche vorher in Gallspach, waren auch hier die Wetter-
aussichten auf Regen gestellt, aber das Wetter hielt ohne Regen durch
und wertete diese Veranstaltung noch zusätzlich auf.
Nun, die Wanderstrecke selbst führte haupsächlich am permanenten
Marathon entlang mit Splittern von neuen Streckenabschnitten, speziell
weg vom Start, der Pension "Arnika". Die Strecke selbst nicht schwierig,
kaum Anstiege. Die Markierung mit orangen Zusatzbändern und Wegweisern
zusätzlich zur Permanetmarkierung verstärkt. Etwas gewöhnungsbedürftig
vielleicht die wechselnde Markierung zwischen der Permanenten und
Zusätzlichen, aber grundsätzlich gabe es keine Probleme.
Nun, die Strecke führte vom Start weg zum Kulm, vorbei an den Schanzen
zur ersten Kontrolle. Mineralwasser gab es zur freien Entnahme. Gleich ging
es weiter nach Vorberg zur zweiten Kontrolle. Hier gab es die Möglichkeit
zur Einkehr ins Gasthaus. Aber der Weg sollte nach Osten weiterführen,
wo nach geraumer Zeit die Kontrolle 3, die Jausenstation "Almstudio"
erreiccht wurde. Der komplette Gastgarten war bereits von gutgelaunten
Marathonis aus Deutschland und Österreich ausgefüllt und genossen
Speis und Trank bereits bei blinzelnter Sonne. Es war mittlerweile richtig
warm geworden. Nach einer kurzen Rast gings dann auf dem Permanet-
weg Richtung Osten nach Ramsau weiter, wo die vierte Kontrolle an der
Vereinslabestelle erreicht wurde. Als Verbesserungsvorschlag könnte man
hier einbringen, dass die Flaschenbiere etwas wachsen könnten und wenn
sie dann noch kalt sein könnten wäre das super. Die Leberkäsesemmel
schmeckte ausgezeichnet, da kann man nix meckern. Nun, nach dieser
kleinen Pause und kurzem Smaltalk gings dann wieder weiter. Im
Hintergrund hörte man noch einen fluchenden Marathoni. Möglicherweise
haben sich da welche verlaufen. Na, wie auch immer...
Weiter nach Westen und dann schwenkend nach Osten erreichten wir
wie jedes Jahr die Sonnenalm, die bereits fünfte und letzte Kontrolle
vor dem Ziel. Auch auf dieser urigen Hütte genossen bereits viele
Marathonis,
neben einer feucht fröhlichen Geburtstagsfeier, die bereits
stimmungs
voll "ein Prosit, ein Prosit..." durch die Kehlen rasseln liessen,
die tolle Aussicht. Nach einer kurzen Rast gings dann weiter Richtung
Ziel, wo wir um 15Uhr dann schlussendlich eintrafen.
Nach dem obligaten Stempeln und der Urkundenübergabe durch die
Hände von
Obfrau Heidi Pilz gings dann wieder die dreistündige
Fahrt nach Wien
anzutreten.
Zusammenfassend kommt auch die Veranstaltung in Pichl-Vorberg
nahe an die Bestnote 10 heran. Ich würde sie im Moment mit der
Note 8
bewerten.
Impressionen zum
10. Dachstein Marathon
Alle Bilder hat mir dankenswerter Weise Hr. Thomas Steinacher zur
Verfügung gestellt, herzlichen Dank!
Startkarte
Streckenplan
Urkunde
Stoffaufnäher
Schöner Stoffaufnäher in der Größe 105x80mm.
Programm
MC-Austria
|
motivation
|
in erinnerung
|
programm
|
marathoncup
|
jokercup
|
news-infos
|
QR-Code
|
statistik
|
urkunden
|
vermessung
| 中国, China |
kontakt
|
link
|
anmeldung
|
starter-f-marathon
|
zimmernachweis
|
Vereine
|
traunstein
|
foehrenberge
|
kumpferl
|
Generelle Seitenstruktur
Tumblr Hit Counter
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.