meeting - Marathoncup Austria

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wie bereits kurz angekündigt fand am Sa. 26.11.2016 in Biberbach das 2. Marathoncup Meeting statt. Eingeladen waren alle Marathonveranstalter die 2017 einen Marathon veranstalten. 13 von 17 Veranstaltern folgten dieser Einladung wofür ich mich schon Eingangs recht herzlich bedanken möchte.

Nach einem Rückblick über den Marathoncup seit Beginn 2001 standen weitere Punkte wie
  • Organisation
  • Werbung, Prospekt, Logo
  • Startgeld
  • Verpflegung
  • Auszeichnung
  • allgemeine Punkte
zur Diskussion und es entwickelte sich eine sehr konstruktive Arbeit aller Beteiligten.
  • Beim Punkt Organisation war das Thema der Unfairnis und Unsportlichkeit zu Diskussion.
  • Beim Punkt Werbung, Prospekt, Logo war das Thema die stättig fallenden Teilnehmerzahlen und um das Prospekt der Zukunft.
  • Beim Punkt Startgeld ging es um die Vereinheitlichung der Startgelder.
  • Der Punkt Verpflegung wird weitergeführt wie bis jetzt auch. Hat in der Vergangenheit sehr gut geklappt.
  • Beim Punkt Auszeichnung gibt es nun auch wieder eine einheitliche Lösung.
  • Die allgemeinen Punkte umfaßten die Themen: Jugend für den Marathon- und Wandersport zu gewinnen. Auslandsmarathon ja/nein und wie Auslandsmarathons in Zukunft für den Cup gestempelt werden sollten.
  Kosten des Marathoncup Austria.

Es war nach 14 Jahren wieder mal wichtig, zu einer Diskussionsrunde einzuladen, um anstehende Wünsche und Probleme rund um die Marathon- und Wanderszene gemeinsam mit allen Veranstaltern zu lösen. Wie Eingangs schon erwähnt war es eine sehr interesssante und konstruktive Zusammenarbeit, die einige Lösungen und Neuerungen hervorbrachten, die in Zukunft wieder einen weiteren Marathonwandererzuwachs bringen wird.

Das Protokoll ist allen Veranstaltern (anwesend/nicht anwesend) zugeschickt worden und steht als Downlaod den Veranstaltern ebenfalls zur Verfügung. Kann aus verständlichen Gründen das Protokoll nicht veröfffentlichen, aber es gibt ja eine kleine Inhaltsangabe, siehe oben.

Ich möchte mich nochmals recht herzlich bei allen anwesenden Vereinen + ÖVV für die Teilnahme bedanken und hoffe,
beim nächsten Meeting alle gerüßen zu dürfen. Großartige Unterstützung erhielten wir auch von Obmann Franz Mayrhofer, WV-Biberbach und seinem Team. Er organisierte die Gaststätte und stellte ebenfalls das komplette Equipment zur Präsentation zur Verfügung, herzlichen Dank Franz+Team!

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü