5.11.2016 => Bergwanderung auf den Hochstaff und Reisalpe
Insgesamt 18 begeisterte Bergwanderer (3 Damen & 15 Herren) trafen sich am Parkplatz "Ebenwaldhöhe" für die Bergwanderung auf den Hochstaff und weiter zur Reisalpenhütte auf der Reisalpe. Das Wetter optimal für diese Bergtour. Auch von ein bißchen Schnee wurden wir den ganzen Weg über begleitet. Ja, so schnell kündigt sich der Winter an... Pünktlich um 9Uhr begrüßte Helmut Reiter, Obmann der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut, die Wanderer und auf ging's. Wie es sich für eine Bergtour so gehört, ging es gleich mal bergauf und die Steilheit nahm immer mehr zu, je näher wir den Hochstaffgipfel kamen, unserem ersten Zwischenziel. Nach dem Gipfelsieg mit Gipfelfoto auf 1305m folgte ein etwas steile Abstieg zur Kleinzeller Hinteralm aud 1012m. Ab nun ging es gemütlich eher flach weiter zur Brennalm. Nach einer kurzen Pause ging es nun wieder bergwärts auf die Reisalpe. Um 12.30Uhr erreichten wir das Reisalpen Schutzhaus auf 1390m zur wohlverdienten Mittagsrast. Nach einstündiger Rast und der Verkostung von den Hüttenköstlichkeiten und natürlich nach Einholung des begehrten Hüttenstempel ging es zum Gipfelfoto auf der Reisalpe. Nach dem Verschleiß vieler Fotoapparate folgte der Abstieg. Der Abstieg zur Kleinzeller Hinteralm erwies sich durch das Schmelzwasser des Schnees als äußerst rutschig und daher entwickelte sich eine richtige Rutschparty ins Tal. In dieser Situation sind Wanderstöcke eine echte Hilfe, wenn man welche dabei hätte! Nach einer weiteren kurzen Pause folgte der letzte gemütliche Abschnitt zum Parkplatz, zu unseren Autos. Damit sind wieder 15km Bergtour geschafft.
Zusammenfassend war es wieder eine gemütliche tolle Bergtour mit herrlicher klarer Fernsicht mit faszinierenden Panorama durch die Bergwelt.
Herzlichen Dank an Obmann Helmut Reiter und seiner Karin für diesen sehr schönen ausgefüllten Tag mit dieser tollen Bergtour durch unsere Österreichische Bergwelt!
Natürlich gibt es wieder tolle Impressionen von Thomas Steinacher und diesmal auch von meiner Wenigkeit.